Wie deutsche Journalisten in den kalten Kulturkrieg ziehen
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Bettina Wulff und ihr Gespiel: Die Unsagbare | 6 | |
| ||
| Make love not law: Richterrecht in politikverliebten Zeiten Carlos A. Gebauer | 8 | |
| Sonderkorrespondenz: DeutschlandBrief Bruno Bandulet | 10 | |
| Katalonien und Bayern: Staatengeburt André F. Lichtschlag | 12 | |
| Europa: Wozu Grenzen? Karin Pfeiffer-Stolz | 14 | |
| Wenn die Demokratie zusammenbricht: Ein Kandidat für alle Fälle Interview mit Frank Karsten | 16 | |
| Transplantationsmedizin: Das Selbsteigentum des Organspenders Peter J. Preusse | 26 | |
| Beschneidung im Judentum: Symbolhandlung gegen das Kindesopfer Gunnar Heinsohn | 28 | |
| Aus dem Bundestag: Schleusen auf Frank Schäffler | 30 | |
| Impressum | 30 | |
| ||
| ef-Schwerpunkt, Heft 126: Pussy Riot: Feuchte Träume Redaktion ef | 31 | |
| Russisch-deutscher Frontbericht: Kulturkampf André F. Lichtschlag | 32 | |
| Ikonen extrem: Baader-Meinhof in Moskau Torben Niehr | 36 | |
| Pussy Riot und die Femen: Geile Geopolitik Axel B.C. Krauss | 41 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 44 | |
| ||
| EinBlick: Der geldpolitische Putsch Thorsten Polleit | 46 | |
| Abschaffung des Bargelds: Böse Gerüchte aus Italien Interview mit Carlo Lottieri | 47 | |
| Wirtschaft und Ethik: Schleichende Verarmung? Jörg Guido Hülsmann | 49 | |
| ||
| The Cabin in the Woods: Aufklärungsfilm Axel B.C. Krauss | 52 | |
| Abraham Lincoln Vampirjäger: Propagandastreifen Ulrich Wille | 53 | |
| Debatte: Der Terror des Tadels Benno Ohm | 54 | |
| ||
| Veranstaltungen | 56 | |
| Leserbriefe | 56 | |
| ||
| Wer sagt, was gut und böse ist? Rezension von Andreas Tögel | 58 | |
| Schulden ohne Sühne Rezension von Dirk Friedrich | 58 | |
| Gewitter über Kentucky Rezension von Cajus M. Netzer | 59 | |
| Vom Goldstandard zum Euro Rezension von Mario Fleischmann | 59 | |
| Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft Rezension von Andreas Tögel | 59 | |
| Schluss mit dem Ausverkauf! Rezension von Lion Edler | 61 | |
| Freiheitskeime 2012 Rezension von Michael von Prollius | 61 | |
| Die Sprache des Feuers Rezension von Andreas Molau | 62 | |
| Öko-Nihilismus 2012 Rezension von Henning Lindhoff | 62 | |
| ESM – Verfassungsputsch in Europa Rezension von Mario Fleischmann | 63 | |
| Bayern kann es auch allein Rezension von Bruno Bandulet | 63 | |
| Die Energiewende ist schon gescheitert Rezension von Henning Lindhoff | 63 | |
| ||
| Die Wüste lebt: Fantasia Martin Lichtmesz | 64 | |
| Praxis Dr. Hasenbein: Phantastika Ulrich Wille | 64 | |
| Fußball: Leistungsgerechtigkeit Benno Ohm | 65 | |
| Bürgerliches Leben: Lob der Diskretion Benno Ohm | 66 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 67 | |
| Christlich fundiert: Reformiert stark Peter Ruch | 67 | |
| Tränen lügen: Olympische Weinkämpfe in London Taki Theodoracopulos | 68 | |
| Wein und Wahrheit: Ein Glas mehr Carsten M. Stammen | 71 | |
| Hochgeistiges: GH Vieille Réserve Carsten M. Stammen | 71 | |
| Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 Michael Klonovsky | 72 | |
| Jazzmarkt: Art Pepper Hans-Olaf Henkel | 72 | |
| Automobil: Neue Baukasten-Strategie Manfred Jerzembek | 73 | |
| Fragebogen: Mit Mark Banco im Deutschen Bund Steffen Krug | 74 | |