Die ganz große Volksverdummung beim inszenierten „Aufstand der Anständigen“: „Die meisten Straftaten gehen noch immer auf das Konto der extremen Rechten“ Und vor allem: „Tramfahrer legte umstrittene Zeitung aus!“ von André F. Lichtschlag
Kurzrezension Sammelband zur Finanzkrise: Alternativen zum Zentralbankwesen Freebanking oder Goldstandard? von Gérard Bökenkamp
Buchvorstellung: Wer ist Joachim Fernau? Zwei Bände erinnern an einen vergessenen Bestsellerautor von Ansgar Lange
Medienkampagne gegen Benedikt XVI.: Papst und Hush Puppy Und er ist auch kein Politiker… von Alexander Kissler
Homeschooling – Heimunterricht – Teil 2: Eine Erfolgsgeschichte Tatsachen gegen Rechtfertigungsversuche der Politik von Jörg Janssen
Zum Weltwassertag: Verkehrte Welt oder falsche Ökologie Auf der Prioritätenliste der UN steht Wasser weit hinten von Edgar L. Gärtner
Zeitgeistwandel im Feuilleton: Gunnar Heinsohn lässt die Puppen – und Rudolf Stumberger – tanzen Willkommen in der Realität von André F. Lichtschlag
Nazis, Kinderschänder und Pädagogen: Schuldig durch Assoziation Die Agitprop-Trickkiste linker Kaderschulabsolventen von Chris Vigelius
Homeschooling – Heimunterricht – Teil 1: Familienschicksale Wie die Politik mit Familien umspringt, die ihre Ehrziehungspflicht ernst nehmen von Jörg Janssen
Ein Gruß vom anderen Ufer: Das evangelische Pädagogen-Netzwerk Was die Medienkampagne gegen den Missbrauch in der Katholischen Kirche verschweigt von Johannes Rogalla von Bieberstein
Krieg: Psychologische und emotionale Auswirkungen Avatar, The Hurt Locker und die Hybris liberaler Gutmenschen von Dirk Friedrich
Klima-Propaganda: Der intellektuelle Bankrott des "Economist" Die jüngste Verteidigung des Alarmismus durch das Blatt ist nur noch beschämend von Robert Grözinger
Zweiter Akt: Der demokratische Bildungsnotstand Parteien-Demokratie: Ein Nekrolog in sieben Akten von Roland Woldag
Marktkommentar: Achtung: EU- und Euro-Zerfall! Die Nettozahler steigen in der Regel aus von Walter K. Eichelburg
Erster Akt: Demokratie gelinKt immer Parteien-Demokratie: Ein Nekrolog in sieben Akten von Roland Woldag
Menschengemachter Klimawandel: Gaiadämmerung Wenn Naturgottheiten ihre Priester im Stich lassen von Jörg Janssen
Bürokraten auf dem Holzweg: Wie der Staat die Krise verschärft Beobachtungen nicht nur in Österreich von Andreas Tögel
Nachricht aktuell: „Aktion Linkstrend stoppen“ fährt beim CDU-Landesparteitag in Münster vor Die Kontras gewinnen an Fahrt von Redaktion eigentümlich frei
Wohlfahrtsstaat: Was wir von Forrest Gump lernen können Weg von der Titte – auch ein Programmtipp, heute 20:15 Uhr von Ronald Gläser
Griechischer Wein: Komm, lass sein! Sollen die Hellenen doch währungspolitische Lethe trinken von Christian Dorn
Das Umetikettieren der bösen Tat: Missbrauch und Missbrauch Es liegt nun an den Christen selbst von Alexander Kissler
Unternehmer und Politik: Gefesselter Prometheus Über das Missverhältnis von ökonomischer Bedeutung und gesellschaftlichem Einfluss von Gérard Bökenkamp
Wirtschaftlicher Zusammenbruch: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Gerüchteküche hatte es mal wieder geahnt… von Thomas Fink
Institutionalisierte Niedertracht im Staatsfernsehen: Kein richtiges Leben im falschen Österreichs TV und Politik ganz unten von Andreas Tögel
Kampagne gegen die katholische Kirche: Wie sich die Bilder doch gleichen „Den Zeitungsredaktionen lag der Text bereits vor“ von Frank W. Haubold
„Der Spiegel“ wie er leibt und schreibt: Hilfe, die Schweinepest an US-Schulen! Wie deutsche Journalisten eine gefährliche Krankheit in Übersee bekämpfen von André F. Lichtschlag
Öffentliches Eigentum II: Wertentscheidungen und Reichweite des Liberalismus Der Rückgriff auf den interpersonellen Nutzenvergleich im Politischen von Dirk Friedrich