Stoltenbergs Lieblingssatz: Wie Norwegen demokratischer wird Sprachhülsen und Mystik im hohen Norden von Martin Johannes Grannenfeld
Gewalt und Politik: Wie und wo Hass entsteht und sich ausbreitet Gegen das Schönreden eines Ursprungsherdes von André F. Lichtschlag
Kaputte Familien aus Ursprung des Bösen?: Die gesellschaftlich relevante Dimension Verstörende Biographien von André F. Lichtschlag
General Sprung in der Schüssel: Ein Massenmörder mit Messias-Komplex Pathologische Egomanie als Triebfeder extremistischer Gewalt von Gérard Bökenkamp
Athanasios die Glosse: Besser ein unzufriedener Veganer... Henryk M. Broder und die Kannibalen von Athanasios
Verwehrte Liebe, verehrter Hass: Kindheit in kaputten Familien Was Ulrike Meinhof, Andreas Baader, Timothy McVeigh und Anders Behring Breivik noch gemein haben von André F. Lichtschlag
Ein vergessener Aspekt: Der Mörder war Maurer Über einen eigentümlichen Konservatismus von Thomas Fink
Nach dem Terror in Norwegen: Weniger Politik wagen, auch im Innern Über Breivik, Baader und Meinhof von André F. Lichtschlag
Marktkommentar: Die Euro-Hühner und der Gold-Fuchs Keine Konjunktur für Papier-Rettungsschirmchen von Walter K. Eichelburg
Nachtrag zur Grabschändung: Franz Josef Wagner ist glücklich Der Weg in den Abgrund von André F. Lichtschlag
Grabschändung in Wunsiedel: Bei Nacht und Nebel die Menschlichkeit verraten Der deutsche Staat und sein Drang ins Totalitäre von André F. Lichtschlag
Scheingeld: Zurück zur Goldwährung! Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende von Andreas Tögel
Ideologen: Kommt nach dem Rauchverbot das Fleischverbot? Die Verbotsgesellschaft der Weltretter plant den nächsten Kreuzzug von Werner Becher
Schulfrieden in NRW: Zwölf Jahre politische Waffenruhe bis zum Ausbruch des totalen Kriegs Kinder, seht euch vor! von André F. Lichtschlag
Auszug aus der Print-Ausgabe: Westen, Christentum und Islam ef-Beitrag von Andreas Lehmann aus ef 113 von Redaktion eigentümlich frei
Eilige Falschmeldung: Neues von Dominique Strauss-Kahn Ultrakurznachsicht von Redaktion eigentümlich frei
Auszug aus der Print-Ausgabe: Liebe, Heirat und Vertrag ef-Beitrag von Gérard Bökenkamp aus ef 113 von Redaktion eigentümlich frei
„Elemente des Lumpenjournalismus“: Jürgen Habermas und der moralische Terror Zeichen und Wunder dank Egon Flaig und der „FAZ“ von Frank W. Haubold
Der vergessene republikanische Präsidentschaftskandidat: Gary Johnson „Toleranz ist amerikanisch“ von Hansjörg Walther
Athanasios die Glosse: Wertquadriga, Goldquadriga Was hat Zar Putin mit Künast, Roth, Juncker und Papandreou gemein? von Athanasios
Aktuelle Nachricht – US-Präsidentschaftkandidat: Ron Paul tritt nicht zur Kongresswahl 2012 an Der Hoffnungsträger für Freiheitsfreunde will sich ganz auf das Rennen um das Weiße Haus konzentrieren von Redaktion eigentümlich frei
Kapitalismus: Umverteilung von reich zu arm Fünf-Minuten-Film stellt die Frage: Für wieviel Geld würden Sie auf das Internet verzichten? von Robert Grözinger
Marktkommentar: Euro – sie wissen nicht mehr weiter Wie Europa kaputtgerettet wird von Walter K. Eichelburg