FDP-Untergang: Der schiefe Blick mancher Kommentatoren Schäffler hier, Lindner dort von André F. Lichtschlag
Kurzkommentar zum Ende der FDP: Selbst versenkt Der Letzte macht bitte das Licht aus von André F. Lichtschlag
Werbeaktion: Drachen töten für Ron Paul Spieleentwickler spendet für jeden erlegten Lindwurm 5 Dollar für den libertären Kandidaten von Redaktion eigentümlich frei
Kabarett: Anny Hartmann im Alten Gasometer Zwickau Unbedarft und peinlich: Politisches Kabarett als Mischung zwischen Claudia Roth und Mario Barth von Frank W. Haubold
Wissenschaft: Die Übereinstimmung mit dem Zeitgefühl Wie versteckte Auftragsforschung belohnt wird von Adorján Kovács
Konferenzbericht: European Students for Liberty Studenten bezahlen, um sich Vorträge über Libertarismus anzuhören? von Wolf von Laer
Klima: Die Hochstapler von Durban Sie verkaufen die Mammut-Klimakonferenz als Riesenerfolg von Klaus Peter Krause
Marktkommentar: Eurokrise: Nur mehr Gelddrucken bleibt Retten bis die Augen bluten von Walter K. Eichelburg
Euro: Wer spielt welche Rolle in der Schulden-Soap? Zwischenruf aus der ersten Reihe von Christian Sachse
Eurozone: Wie soll eine Fiskalunion funktionieren? Ohne Staatsinsolvenz bleibt sie ein zahnloser Tiger von Gérard Bökenkamp
Buch- und Geschenkpaket zu Weihnachten: Capitalista reloaded Lesestoff, Porzellan und Seide von Redaktion eigentümlich frei
Universelle ethische Prinzipien: Die Menschheit ist größer als die Eurozone Niemand hat das Copyright auf Europa von Gérard Bökenkamp
Athanasios die Glosse: Rotes Chaos gegen braunen Terror! Lehren aus der Oberliga Nordost-Süd von Athanasios
Euro-Wut: Ein „diplomatisches und wirtschaftliches Stalingrad“ Britischer Wirtschaftsjournalist verteidigt die Deutschen vor ausländischer Kritik – aber verurteilt ihre politische Klasse von Redaktion eigentümlich frei
Neo-Imperialismus: Rivalitäten im Südchinesischen Meer erinnern an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg Die USA brauchen einen Bismarck von Eric Margolis
Ägypten: Die Soldaten lernen schneller als die Demonstranten Demographie und Bürgerkrieg von Gunnar Heinsohn
Bericht: Eine nervöse Partei probt den Mitgliederentscheid Besuch einer Informationsveranstaltung der Stuttgarter FDP von Peter Cornelius Gerlach
Vertrauenskrise der Eurostaaten: Staatsanleihen als Ladenhüter Warum die „Rettungsschirme“ nicht wirken von Gérard Bökenkamp
Essay: Soll Merkel aus dem Weg geräumt werden, damit Obama bei den Wahlen im nächsten Jahr eine Chance hat? Die Banker haben Europa kassiert, Goldman Sachs hat das Ruder übernommen von Paul Craig Roberts
Volksabstimmung zu Stuttgart 21: Erstens kommt es anders… … und zweitens als man denkt von André F. Lichtschlag