Internet-TV: ef-Herausgeber gestern Livegast bei Infokrieg André F. Lichtschlag über das aktuelle Heft von Redaktion eigentümlich frei
Piratenpartei: Mit der Kettensäge durch das linke Fleisch Die Piraten sind kein Problem der FDP von Gérard Bökenkamp
Private Sicherheitsunternehmen: Police Private Partnership Mehr öffentliche Sicherheit und Ordnung bei geringeren Kosten von Ansgar Lange
Ein Kinderbuch und die Politik: Rot-rot-grüne Nimmersatts Sie kriegen den Hals nicht voll von Christian Sachse
Energiewende: Der Weg in die Planwirtschaft Wir werden das Improvisieren lernen müssen von Edgar L. Gärtner
Tod in Florida: Obamas Arroganz und zügellose Scheinheiligkeit Ein Schwarm von Aasgeiern beutet eine Tragödie zu eigenen Zwecken aus von Gary D. Barnett
Piratenparteiprognose: Kurs Steuerbord Auf nach Boston, nicht mit Indianerperücke, sondern im Freibeuterdress von André F. Lichtschlag
Österreichische Schule und Humanwissenschaften: Die Einheit des Wissens Erkennen, was die Welt im Innersten zusammenhält von Gérard Bökenkamp
Noch einmal Rentenversicherungspflicht: Persönlicher Zusatz bei freundlicher Mithilfe des Onkels von der „Zeit“ Kontrolle, Zugriff und Produktsubvention für die mitgenommene Versicherungsbranche von André F. Lichtschlag
Jakob Augstein im „Spiegel“: Widde Widde Wie sie ihm gefällt Die Welt als Trivialisierungswille und linke Zwangsvorstellung von Axel B.C. Krauss
Bundespräsident: Was von Joachim Gauck zu erwarten ist Er wird wohl den ESM-Vertrag unterschreiben von Edgar L. Gärtner
Rentenversicherungspflicht für Selbständige: Die letzten Zuckungen des untergehenden Sozialstaats Wutrede: Noch einmal sollen Milliarden abgepresst und verbrannt werden von André F. Lichtschlag
ef 121: Editorial Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf über die nächste Mahlzeit abstimmen von André F. Lichtschlag
Rezension: Der Staat im dritten Jahrtausend Ein Buch von Fürst Hans-Adam II. von Liechtenstein von Dirk Friedrich
Mohammed Merah ist tot: Nordine und Anders haben einen Nachfolger Die fast unbemerkte Gemeinsamkeit fast aller Terroristen von André F. Lichtschlag
Ökonomie und Recht: Warum die Fiktion vom geistigen Eigentum ein Angriff auf das Eigentum ist Eigentum verpflichtet: Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen. von Johannes Kromberg
Wutrede: Über den Terror des demokratischen Regimes Hier und heute läuft das ganz große Verbrechen von Roland Woldag
Österreichische Schule: Marktwirtschaft und kulturelle Identität Brückenschlag zu Psychologie und Kulturanthropologie von Gérard Bökenkamp