Nachrichtenüberblick: Greenpeace. Bahnstreik. Gold. Aktuelle Meldungen vom 12. November 2014 von Redaktion eigentümlich frei
Breitband: Mehr Investitionen durch weniger Wettbewerb? Eine planwirtschaftliche Debatte von Steffen Hentrich | 1
Nachrichtenüberblick: Biermann. Herzinger. Edathy. Aktuelle Meldungen vom 11. November 2014 von Redaktion eigentümlich frei
Haftung: Statt Schuldenbremse Warum nicht eine Schadensersatzpflicht für Politiker? von Carlos A. Gebauer
GDL: Der letzte große Streik? Die Menschen brauchen viel weniger Bahn als gedacht von Roland Tichy | 3
Nachrichtenüberblick: Unglaubwürdig. Verdammt. Freigelassen. Aktuelle Meldungen vom 10. November 2014 von Redaktion eigentümlich frei
Verklagte Konditoren: Politisch korrekter Back-Wahn Leben und leben lassen ist nicht Teil des puritanischen Katechismus von Robert Grözinger | 2
Verrückte Welt: Linkspartei will den Kapitalismus retten Ist die Kanzlerin eine gute Europäerin? von Frank Schäffler
Abschlussbericht des IPCC: In deutschen Medien rührt sich kein Zweifel Zwei einschlägige Briefe aus Australien und Österreich von Klaus Peter Krause | 1
Journalistische Wahrnehmungsprobleme: Endloskomplexität als Ausrede für Eigenversagen Was nicht passt, wird passend trivialisiert. Der Rest ist zu kompliziert von Axel B.C. Krauss | 1
Nachrichtenüberblick: Berichterstattung. Bürgerinitiative. Behördenanfragen. Aktuelle Meldungen vom 6. November 2014 von Redaktion eigentümlich frei | 1
eigentümlich frei Radio Nr. 15: Der liberale Aufbruch in der FDP André F. Lichtschlag im Gespräch mit Frank Schäffler von Redaktion eigentümlich frei
Nachrichtenüberblick: Kein Unrechtsstaat. Keine Steuer. Kein Humor. Aktuelle Meldungen vom 5. November 2014 von Redaktion eigentümlich frei
EU: Überflüssig und übertrieben bürokratisch Drastische Worte des Jagdverbands FACE von Katja Triebel
ef-Radio Nr.15: Prometheus und die FDP André F. Lichtschlag im Gespräch mit Frank Schäffler von Redaktion eigentümlich frei
Dokumentation: AfD, was nun? Die Analyse von vor einem Jahr gilt immer noch von Redaktion eigentümlich frei
Römische Oper: Kopfnickend in den planwirtschaftlichen Untergang Griechenland ist nicht die Wiege von Michael von Bentivegni