26. Mai 2024

Rauchverbote als Umerziehung Problem statt Lösung

Replik auf den Beitrag „Einfache Lösungen“ von Burkhard Voß in ef 242

von Christoph Lövenich

Artikelbild
Bildquelle: KI: Dall-E 2 Rauchverbot: Freie Entscheidung des Betreibers oder staatlicher Zwang?

Als erste von mehreren „einfachen Lösungen“ preist Burkhard Voß in ef 242 gesetzliche Rauchverbote in Deutschland an. Es gibt zwar nicht „das Nichtraucherschutzgesetz“, dafür aber gleich 17 solcher Regelwerke an der Zahl, die 2007 auf Bundesebene und in jedem Bundesland verabschiedet wurden. Gerade die Landesgesetze – alle inzwischen geändert, teils …

Kostenpflichtiger Artikel

Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.

Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.

Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.

Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.

Jetzt Abonnent werden.

Anzeigen

drucken

Dossier: ef 243

Autor

Christoph Lövenich

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige