22. April 2021
Zeit des Abschieds: Goodbye Welt, wie wir sie bisher kannten!
Denn wie heißt es schon in der Bibel: „Auch gießt man nicht neuen Wein in alte Schläuche …“
von Martin Moczarski

„Put something in a nutshell“ – etwas in eine Nussschale packen, sagen
die Amerikaner, wenn etwas in Kürze auf den Punkt gebracht wird. Der
Historiker Gérard Bökenkamp betrachtet in seiner wöchentlichen Analyse
Märkte, Mächte und globale Zusammenhänge. Es geht also um die großen
Themen, die Entwicklungen in der Politik, der Wirtschaft, den täglichen
Wahnsinn und das organisierte Chaos. Es geht um mächtige Irrtümer und
ohnmächtige Wahrheiten. Seine Perspektive ist die des Historikers,
klassischen Liberalen, politischen Realisten und Skeptikers. Deshalb
darf bei allen Betrachtungen der historische Blick aus der Geschichte
und der Rückblick in die Geschichte nicht fehlen. Dabei gilt das Motto:
Soviel Ernst wie nötig und so viel Humor wie möglich!
Märkte und Mächte wird für Sie wöchentlich bereitgestellt vom Sender Lightbeat Radio und dem Portal eigentümlich frei. Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch eine Spende auf lightbeat-radio.de oder durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de. Helfen Sie uns, die frohe Botschaft auf vielen weiteren Podcasts zu verbreiten: Es gibt immer zwei Wege: Sozialismus oder Eigentum, Politik oder Freiheit.
Wie man gestern in diversen Livestreams, und natürlich auch schon vorher, eindrucksvoll präsentiert bekam, ist es völlig gleich, was „unsere Bundesregierung“ entscheidet: Die Polizei, dein Freund und Helfer, wird es auf Geheiß von oben und mit aller Gewalt gegen die Bürger durchsetzen. Man folgt eben wieder nur Befehlen. Sicher, nicht …
Kostenpflichtiger Artikel
Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.
Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten
Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere.
Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.
Jetzt Abonnent werden.