Wie Helmut Kohl mit sowjetischem Raubgut den Staat sanieren wollte
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Das ef-Tagebuch: Übergeschnappt André F. Lichtschlag | 6 | |
| Vorbörse: Aus legal wird illegal wird lukrativ für die Staatskasse Karikatur von Götz Wiedenroth | 7 | |
| Make love not law: Rechtsvergleichungen Carlos A. Gebauer | 8 | |
| Diätenerhöhung: Eine Hand wäscht die andere Konrad Adam | 10 | |
| Thüringen: Wie Peter Krause der Prozess gemacht wurde Arne Hoffmann | 12 | |
| Explosion der Lebensmittelpreise: Gehen uns die Nahrungsmittel aus? Kel Kelly | 16 | |
| Politische Hintergründe: Der Wahnsinn mit dem Biodiesel F. William Engdahl | 19 | |
| Impressum | 21 | |
| ||
| Einführung: Die verschwiegene Wahrheit Veit Godoj | 24 | |
| Juristischer Blickwinkel: Woran der Rechtsstaat leidet Karl Feldmeyer | 28 | |
| Ökonomischer Blickwinkel: Der fiskalische Raubzug Klaus Peter Krause | 29 | |
| Kultureller Kollateralschaden: Die zerstörten Neuen Länder Ulrich Blum | 31 | |
| Philosophie und Parteistrategie: Die FDP und die Wiedergutmachung Daniela Thielen | 32 | |
| Göttinger Kreis: Wie nach der Offenlegung von Watergate Interview mit Beatrix Herzogin von Oldenburg | 34 | |
| Quintessenz: Der Fluch der bösen Tat Gérard Bökenkamp | 36 | |
| ||
| Feminismus oder Freiheit? Eingeschnappt Arne Hoffmann | 39 | |
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 40 | |
| ||
| Unverschämt reiche Gedanken: Flexibilität James Seaberg | 40 | |
| ||
| Tibet und westliche Medien: Der patriotischste Chinese Wolf Dieter Kantelhardt | 41 | |
| Singles heute: Kindsmann im Gelobten Land Kay S. Hymowitz | 44 | |
| Bisherige Interviewpartner und Autoren | 51 | |
| ||
| Globalisierung: Das sympathische Dreieck Hans-Olaf Henkel | 52 | |
| ||
| Gender ohne Ende Rezension von Arne Hoffmann | 55 | |
| Die Wahrheit über Bio-Lebensmittel Edgar L. Gärtner | 55 | |
| Bücher-Bestseller-Liste | 55 | |
| ||
| Freie Unternehmen | 56 | |
| ||
| Lebenswerte: Bildung Michael Klonovsky | 62 | |
| Monatliches Wörterbuch: Freiheitsfunken Roland Baader | 63 | |
| Stilliebe: Happy Children Kaspar Rosenbaum | 63 | |
| Schloss des Schreckens: Viktorianisch gruseln Ulrich Wille | 64 | |
| Gioachino Rossini: Ouvertüre zu Wilhelm Tell Robert Grözinger | 64 | |
| Automobil: Toyota Land Cruiser V8 Manfred Jerzembek | 65 | |
| Fragebogen: Streiten gegen die Hoffnungslosigkeit Konrad Adam | 66 | |