Wie Politiker vom Elend profitieren und neues schaffen
| ||
| Hallo, hier ef: Der entrechtete Mann Interview mit einem Betroffenen | 3 | |
| Editorial | 4 | |
| ef-Schwerpunkte | 5 | |
| Das ef-Tagebuch: Übergeschnappt André F. Lichtschlag | 6 | |
| Rechtsextremistische und andere Gewalt Karikatur von Götz Wiedenroth | 7 | |
| 50. Ausgabe ef: Spaß wie am ersten Tag Roland Pimpl | 8 | |
| Homo-Rente: Ehe auf Abwegen Naomi Braun-Ferenczi | 11 | |
| Der Architekt des Unperfekthauses Interview mit Reinhard Wiesemann | 12 | |
| Der Kampf für die Bildungsfreiheit Natalia Dueholm und Stefan Sekowski | 14 | |
| Väter sollen zahlen, ohne dass sie es sind Reinhard Stiebler | 16 | |
| Extremismus: Die Hammerschlägerin Interview mit Tanja Krienen | 17 | |
| Am Ende steht die Planwirtschaft Reinhard Stiebler | 21 | |
| ||
| Welle Inland: Der Spendentsunami David Schah | 22 | |
| Welle Ausland: Die Folgekatastrophe Thomas J. DiLorenzo | 24 | |
| ||
| Medien und NPD: Das Geschenk Franz Sammler | 24 | |
| ||
| Bisherige Autoren und Interviewpartner | 25 | |
| ||
| Richard Scheringer: Konsequent totalitär Kai Jäger | 28 | |
| ||
| Wer ist John Galt? Foto von Arndt Deckers | 30 | |
| ||
| Automobile: Jeder Jeck ist anders Wolfgang Eschenau | 32 | |
| Zigarren: Passives Wahlrecht Stefan Blankertz | 34 | |
| ||
| Marktanalyse: Bullish wie selten zuvor Claus Vogt | 35 | |
| Schweden: Volksheimnews Richard Klasen | 36 | |
| ||
| Gastwirtschaft „Zum deutschen Michel“:Triumph der sozialen Gerechtigkeit Team „Mehr Freiheit“ | 40 | |
| ||
| 100 Jahre Alissa Rosenbaum I.:Wer ist Ayn Rand? Naomi Braun-Ferenczi | 42 | |
| Impressum | 43 | |
| 100 Jahre Alissa Rosenbaum II.:Außer Rand und Gold Interview mit Werner Michael Habermehl | 44 | |
| ||
| Hoppe-Kontroverse: Die ungestellte Machtfrage Michael von Prollius | 48 | |
| Fragmente: Freiheitsfunken Roland Baader | 51 | |
| Leserbriefe | 51 | |