Ein Drittel Wahl, bitte
| ||
| Hallo, hier ef – das aktuelle Palaver: Anarchie durch Bürokratie? Interview mit Michael Wörle | 3 | |
| Editorial | 4 | |
| Das eigentümlich freie Tagebuch: Übergeschnappt André F. Lichtschlag | 6 | |
| Vorbörse: Mitgliederschwund bei SPD und Gewerkschaften Karikatur von Götz Wiedenroth | 7 | |
| Abu Ghraib und Nicholas Berg: Die Mentalität des Krieges Jim Peron | 8 | |
| Politik: Mit Scholl-Latour im Schlosstheater von Abu Ghraib André F. Lichtschlag | 9 | |
| Indien: Keine andere Wahl Wolfgang Müller | 10 | |
| Israel: Zwischen Blues, Hohmann und Camp David Interview mit Victor Brailovsky | 11 | |
| Neues Antidiskriminierungsgesetz: Umerziehungslager BRD jetzt mit Schuldvermutung Philip Plickert | 14 | |
| UNO: Bürokraten, Medikamente und Wahrheitsdrogen Torben Niehr | 16 | |
| ||
| Wahlen zum Europaparlament: Ein Drittel Wahl, bitte – mit Sahnehäubchen André F. Lichtschlag | 18 | |
| Deutsche Zentrumspartei: Unverschleierte Neuverteilung Interview mit Gerhard Woitzik | 19 | |
| Familien-Partei Deutschlands: Erziehungsarbeit mit Gehalt und Rentenanspruch Interview mit Franz-Josef Breyer | 20 | |
| Tierschutzpartei: Knast für Steak! Interview mit Jürgen Gerlach | 21 | |
| Nationaldemokratische Partei Deutschlands: Der Begriff „Gemeinwohl“ hat das nicht verdient! Interview mit Udo Voigt | 22 | |
| Partei Bibeltreuer Christen: Dem Himmelreich entgegen Interview mit Gerhard Heinzmann | 23 | |
| Unabhängige Kandidaten: Der Finanzbeamte Interview mit Werner Fischer | 24 | |
| ||
| Impressum | 25 | |
| Kino und TV: Von Troja nach Stambul Naomi Braun-Ferenczi | 25 | |
| Michael Moore: Ein antikapitalistischer Job Rahim Taghizadegan | 26 | |
| ||
| Usbekistan: Mehr PS für die Freibauern David Schah | 28 | |
| Marktanalyse: Die US-Immobilienblase Claus Vogt | 30 | |
| Schadensersatz: Die behinderte Ryan Air Philipp Bagus | 31 | |
| ||
| Wahlen zum Europaparlament: Gustloff fühlt EU-Wählern auf den Zahn Redaktion Gustloff | 32 | |
| EU-Erweiterung: Allerneueste Beitrittsländer Henning Helmhusen | 33 | |
| Verschwörung I.: Enttarnt: Diese Promis sind verkappte Libertäre! Redaktion Gustloff | 34 | |
| Verschwörung II. und III.: „Die unsichtbare Hand“ und die BF Redaktion Gustloff | 35 | |
| ||
| Denker der Freiheit: Edmund Burke Alexander Dörrbecker | 36 | |
| Bisherige Autoren und Interviewpartner | 41 | |
| ||
| Warum ef-magazin | 41 | |
| Pro Sterbehilfe: Wer gern lebt, hat gut reden Angelika Willig | 42 | |
| ef-Schwerpunkte | 43 | |
| Gegen Sterbehilfe: Für humanes Sterben Franz Kromka | 44 | |
| Hoppe-Kontroverse: Gegen die totalitäre Inhaltlichkeit Stefan Blankertz | 48 | |
| Fragmente: Freiheitsfunken Roland Baader | 50 | |
| Leserbriefe | 50 | |