Jürgen W. Möllemann 1945-2003
| ||
| Übergeschnappt André F. Lichtschlag | 7 | |
| Die graue Bühne – über Michel Friedman: Pomade im Schneesturm David Schah | 8 | |
| Rollschuhlaufen gegen Klimaerwärmung: Letzte Ausfahrt München Claus Wunderlich | 9 | |
| Vorbild Frankreich: Libertäre Aktionen jetzt! David Schah | 10 | |
| ||
| Von einem Freund: Nachruf auf Jürgen W. Möllemann Fritz Goergen | 11 | |
| Medien: Zum Tod Jürgen W. Möllemanns Arne Hoffmann | 12 | |
| Rückblick: Sinn und Zweck für sein Leben Interview mit Hans-Joachim Kuhl | 16 | |
| Möllemann und Friedman: Brüder im Geiste? Roland Pimpl | 19 | |
| Verschwörungstheorien: Webfehler im Flickenteppich David Schah | 20 | |
| Contra Möllemann: Plötzlich lief alles nur noch schief Michael Kastner | 22 | |
| Pro Möllemann: Anders als andere Politiker Oliver van der Mond | 24 | |
| Neue Partei: Rudi Möllemann André F. Lichtschlag | 25 | |
| ||
| Innere Freiheit: Emotionale Intelligenz Alfred Reimann | 30 | |
| ||
| Gedichte und Kommentar Henning Helmhusen | 31 | |
| Herzflimmern – per sensitiver Annäherung an die Ökonomie: Blick hinter die Kulissen Andreas Ullrich | 32 | |
| ||
| Aufgeschnappt Roland Pimpl | 33 | |
| ||
| Rinks und Lechts: Prostitution – was ist das? Ulrich Wille | 34 | |
| „Demokratien bekriegen sich nicht“ – oder doch? Josef Schüßlburner | 35 | |
| ||
| Ruckzuck: Die 68er im Iran Gerhard Grasruck | 39 | |
| Medizin: Die SARS-Hysterie Claus Köhnlein | 40 | |
| ||
| Wirtschaft verstehen: Die Agonie des Wohlfahrtsstaats Claus Vogt | 43 | |
| Es ist nicht so – aus der ökonomischen Praxis: Fünf Oberamtsräte von Amazon.de Kaspar Rosenbaum | 44 | |
| Freiheitsfunken Roland Baader | 45 | |
| Börse verstehen: Bearmarket-Rallye Claus Vogt | 46 | |
| ||
| Buchrezensionen Redaktion ef | 47 | |
| ||
| Kastner: Bauzaun (Teil V) Michael Kastner | 50 | |