Die 68er
| ||
| Übergeschnappt André F. Lichtschlag | 7 | |
| Die graue Bühne: Dose leer David Schah | 8 | |
| Glaubensrichtung: Die Raëlianer Ulrich Wille | 9 | |
| Helden heute: Jörg Friedrich Philipp Bagus | 11 | |
| „Bio-Ethik“: Geklonte Menschenwürde Ulrich Wille | 12 | |
| ||
| Themenschwer Punkt und Strich Armin Dreyer | 13 | |
| K-Gruppen gestern: Die verschwiegene Vergangenheit der Regierung André F. Lichtschlag | 14 | |
| Kollektivistische Verengagierung: Zwischen Revolution und Sozialismus Ragnar Danneskjöld | 17 | |
| „Antifaschismus“: Job-Programme für die eigene Klientel Manuel Ochsenreiter | 18 | |
| Denker der Freiheit: Rainer Werner Faßbinder Ramon Schack | 20 | |
| K-Gruppen morgen: Ein Versuch, Stirner und Rand auf die Füße zu stellen André F. Lichtschlag | 22 | |
| Anklage I: Das Menschenrecht erkämpft... Jens P. Meiners | 24 | |
| Anklage II: Trau keinem 68er! Bettina Röhl | 27 | |
| Verteidigung: Es war nicht alles schlecht an 68! Interview mit Stefan Blankertz, Edgar Gärtner und Michael Miersch | 30 | |
| Resümee: Freiheit und Narrenfreiheit Wolf Doleys | 35 | |
| ||
| Aufgeschnappt Roland Pimpl | 37 | |
| ||
| Gedichte und Kommentar Henning Helmhusen | 38 | |
| Herzflimmern: Von einem, der es gut meint Andreas Ullrich | 39 | |
| ||
| Kyoto-Klima-Protokolle: Protektionismus in grün Denis Dutton und Wolfgang Kasper | 40 | |
| Ruckzuck: Trotzkisten in den USA an der Macht Gerhard Grasruck | 43 | |
| ||
| Wie Ich zur Freiheit kam: Marx mit Musik überwunden Andreas Ullrich | 44 | |
| ||
| Buchrezensionen Redaktion ef | 46 | |
| ||
| Börse verstehen: Déjà vu Claus Vogt | 47 | |
| Enttarnt: Konzerne betreiben Entwicklungshilfe Stefan Blankertz | 48 | |
| ||
| Leserbriefe | 49 | |
| ||
| Kastner: Bauzaun (Teil I) Michael Kastner | 50 | |