Viele Deutsche wollen einfach nur noch weg aus diesem Land
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Make love not law: Grenzprobleme der Toleranz Carlos A. Gebauer | 6 | |
| Sonderkorrespondenz: DeutschlandBrief Bruno Bandulet | 8 | |
| ef-Liberalismus-Konferenz: Gesellige Theoretiker an der roten Linie Roland Pimpl | 10 | |
| Kultur des Misstrauens: Wider den ständigen Alarmismus Matthias Heitmann | 21 | |
| Terror im Nahen Osten: Öl als Rentenquelle und Fluchtursache Michael Blume | 24 | |
| Bundeswehr in Syrien: Einfach mal dabei sein Holger Thuß | 28 | |
| Liberaler Einwurf: Böse Geschäftemacher im Sport? Sascha Tamm | 31 | |
| Fakt ist...: Warum politische Kommentare? Thilo Sarrazin | 32 | |
| ||
| ef-Karikatur: Auswanderung, die erste Götz Wiedenroth | 33 | |
| ef-Cartoon: Auswanderung, die zweite Jacek Wilk | 33 | |
| Leben im Ausland: Flucht vor der Knute Henning Lindhoff | 34 | |
| Wann weshalb wohin? „Lebensqualität ist das höchste Gut“ Interview mit Markus Miller | 43 | |
| Anwendungen in der Praxis: In der ganzen Welt zu Hause Christoph Heuermann | 46 | |
| ||
| Randnotizen: Die Wucht des Tagesgeschehens Rahim Taghizadegan | 49 | |
| ||
| Iwan Rilski: Vorbild und Mahnung Roland Woldag | 50 | |
| ||
| EinBlick: Die Inflationsblase platzt noch nicht Thorsten Polleit | 53 | |
| Wirtschaft und Ethik: Gute und schlechte Früchte Jörg Guido Hülsmann | 56 | |
| ||
| Sture Böcke, ab 31. Dezember 2015 im Kino: Schafe statt Strafe Ulrich Wille | 57 | |
| ||
| Leserbriefe 59 Veranstaltungen | 58 | |
| Impressum | 59 | |
| ||
| Deutschland Rezension von Henning Lindhoff | 60 | |
| Wider die Anmaßung der Politik Rezension von Stefan Blankertz | 60 | |
| Die alternde Republik und das Versagen der Politik | 60 | |
| ||
| Wohin des Wegs, Europa? Rezension von Mark Suhlpeter | 61 | |
| Vorzimmer zum Paradies Rezension von Andre F. Lichtschlag | 61 | |
| Angriff auf den Nationalstaat Rezension von Bruno Bandulet | 61 | |
| Keine Toleranz den Intoleranten Rezension von Andreas Tögel | 62 | |
| Die Tugend des Egoismus Rezension von Franziska Grübner-Schweickhoff | 62 | |
| ||
| B-Movie: Mauerstadt Martin Lichtmesz | 63 | |
| Der Verlorene: Meisterwerk Ulrich Wille | 63 | |
| Anknüpfungspunkte (Was es zu befeuern gilt): Bürgerliche Probleme Benno Ohm | 65 | |
| Wolfsgeheul: Dummheit und dicke Eier Selina Wolf | 66 | |
| Moral: Blutspritzer an Brüsseler Spitzen Taki Theodoracopulos | 68 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 71 | |
| Christlich fundiert: Ratgeber Angst Peter Ruch | 71 | |
| Guiseppe Verdi: Otello Michael Klonovsky | 72 | |
| Hochgeistiges: Lektion in Langlebigkeit Carsten M. Stammen | 72 | |
| Automobil: Als die Moderne Fahrt aufnahm Manfred Jerzembek | 73 | |
| Fragebogen: Zehnmal diskutieren mit gebrochener Nase Matthias Heitmann | 74 | |