Im Mai wollen sie Martin Schulz im EU-Parlament auslachen
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Make love not law: Transferrubel und politische Kartoffeln Carlos A. Gebauer | 6 | |
| Sonderkorrespondenz: DeutschlandBrief Bruno Bandulet | 8 | |
| Kulturkampf: Die (homo-) sexuelle Propagandaschlacht 2014 André F. Lichtschlag | 11 | |
| ef-Popart-Comic: Stupid White Men Exo | 13 | |
| Alice Schwarzer: Die gute Freundin Henning Lindhoff | 18 | |
| Euro-Krise: Der große Raub hat längst begonnen Interview mit Marc Friedrich | 21 | |
| Liberaler Aufbruch: Bankenaufsicht Frank Schäffler | 22 | |
| Impressum | 22 | |
| ||
| ef-Karikatur: Euro-Rebellen, die erste Götz Wiedenroth | 23 | |
| ef-Cartoon: Euro-Rebellen, immer noch Jacek Wilk | 23 | |
| Die AfD und die Gretchenfrage: Wie hältst du es mit der UKIP? André F. Lichtschlag | 24 | |
| AfD-Hierarchie: Eine Partei häutet sich Redaktion eigentümlich frei | 28 | |
| Europas Oppositionsführer: Aus dem Friedhof herausschaufeln Interview mit Nigel Farage | 30 | |
| Martin Schulz: Die Karikatur des hässlichen Deutschen André F. Lichtschlag | 32 | |
| Opposition von oben: Aus der Pilotenkanzel einer Spitfire Interview mit Godfrey Bloom | 34 | |
| EU-Kritiker formieren sich neu: Gegen Sozialismus Torben Niehr | 36 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 37 | |
| Energiewende, Medien und Politik: Tricksen und Täuschen Holger Thuß | 38 | |
| ||
| Vor 100 Jahren: Am Vorabend des Ersten Weltkriegs Bruno Bandulet | 42 | |
| ||
| Weitsicht: China: Größter Kreditboom aller Zeiten Claus Vogt | 48 | |
| Wirtschaft und Ethik: Über das Genie Jörg Guido Hülsmann | 49 | |
| EinBlick: Zentralbanken als neue Regenten Thorsten Polleit | 50 | |
| Demokratie: Zeit, das Menschenexperiment abzubrechen Andreas Tögel | 51 | |
| ||
| Als Statist bei den Dreharbeiten: Die Bücherdiebe von Görlitz Sebastian Hennig | 56 | |
| Kino: Dallas Buyers Club: Macho trifft Transe Ulrich Wille | 60 | |
| ||
| Veranstaltungen | 61 | |
| Leserbriefe | 61 | |
| ||
| Ludwig von Mises. Leben und Werk für Einsteiger Rezension von Matthias Weißbach | 62 | |
| Genial einfach entscheiden Rezension von Luis Pazos | 63 | |
| Politische Korrektheit Rezension von Andreas Tögel | 63 | |
| Gegenaufklärung Rezension von Lion Edler | 63 | |
| ||
| Fußball: Wie Phoenix aus der Winterpause Benno Ohm | 65 | |
| Fußball: Lob der Limousine Benno Ohm | 66 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 67 | |
| Christlich fundiert: Keine Fastenzeit Peter Ruch | 67 | |
| Obere Zehntausend: Freizügigkeit ohne Hüttensaudi Taki Theodoracopulos | 68 | |
| Wein und Wahrheit: Vielfalt und Größe Carsten M. Stammen | 71 | |
| Hochgeistiges: Carafe Carsten M. Stammen | 71 | |
| Giuseppe Verdi: Requiem Michael Klonovsky | 72 | |
| Jazzmarkt: Lester Young Hans-Olaf Henkel | 72 | |
| Automobil: Saccos Maßanzüge Manfred Jerzembek | 73 | |
| Fragebogen: Frauen, Phantasie und Potenz Akif Pirinçci | 74 | |