Die Genossen-Karawane zieht zum nächsten staatlichen Trog
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Geschlechter heute: Mädchen wie Brot, trocken und ohne Belag Meltem Toprak | 6 | |
| ef-Popart-Comic: Opel-Schließung Exo | 9 | |
| Make love not law: 200 Jahre Richard Wagner Carlos A. Gebauer | 10 | |
| Sonderkorrespondenz: DeutschlandBrief Bruno Bandulet | 12 | |
| Tod von Daniel S. in Kirchweyhe, die Fakten: Er war ein guter Junge Redaktion eigentümlich frei | 14 | |
| Tod von Daniel S. in Kirchweyhe, Meinung: Das Schlachten hat begonnen Akif Pirinçci | 15 | |
| Orania: Freie Stadt in Südafrika Robert Grözinger | 18 | |
| Aus dem Bundestag: Freiheitsberaubung Frank Schäffler | 22 | |
| Impressum | 22 | |
| ||
| ef-Karikatur: 150 Jahre SPD, die erste Götz Wiedenroth | 23 | |
| ef-Cartoon: 150 Jahre SPD, immer noch Jacek Wilk | 23 | |
| Alternative Arbeitervereine: Zu Beginn zerstörte die SPD jede Selbsthilfe Henning Lindhoff | 24 | |
| Sozialdemokratie und Nationalsozialismus: Heil Dir, Lassalle! Josef Schüßlburner | 26 | |
| Kurt Schumacher, das Gegenbeispiel: Porträt eines Aufrechten Henning Lindhoff | 31 | |
| 150 Jahre SPD: Eine unerzählte Parteigeschichte Holger Thuß | 32 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 37 | |
| ||
| Nach den Ermächtigungsgesetzen: Den Sozialismus überwinden Roland Woldag | 38 | |
| 100 Jahre Nicolás Gómez Dávila: Aphorismen, die bleiben Michael Klonovsky | 41 | |
| ||
| Private oder gesetzliche Krankenversicherung? Umlage und Demographie Susanne Kablitz | 42 | |
| Nach der Teilenteignung in Zypern: Brüssel wird Versailles Claude Cueni | 46 | |
| ||
| Mama, ab 18. April im Kino: Handwerkers Horrorladen Ulrich Wille | 48 | |
| 200 Jahre Richard Wagner (Serie): Ein deutscher Linker (Teil 1) Michael Klonovsky | 50 | |
| ||
| Österreichische Schule der Nationalökonomie: Die großen Drei Gérard Bökenkamp | 51 | |
| Leserbriefe | 58 | |
| ||
| Die Intelligenz und ihre Feinde Rezension von Edgar L. Gärtner | 60 | |
| Miriamslied Rezension von Ulrich Wille | 61 | |
| Fuck Happiness Rezension von Andreas Tögel | 61 | |
| Italienische Schriften Rezension von Markus Reinbold | 61 | |
| Man nehme Silber und Knoblauch, Erde und Salz Rezension von Martin Johannes Grannenfeld | 62 | |
| Nur Egoismus kann das Klima retten Rezension von Mario Fleischmann | 62 | |
| Karl Marx für jedermann Rezension von Luis Pazos | 62 | |
| ||
| Koyaanisqatsi – Prophezeiung: Bilder Martin Lichtmesz | 64 | |
| Das Parfum: Gerüche Ulrich Wille | 64 | |
| Fußball: Die Kleinen klein reden Benno Ohm | 65 | |
| Bürgerliches Leben: Lob des Provinzbahnhofs Benno Ohm | 66 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 67 | |
| Christlich fundiert: Erbsenzählerei Peter Ruch | 67 | |
| Riviera: Schrecken der Arbeitslosigkeit und der Muße Taki Theodoracopulos | 68 | |
| Wein und Wahrheit: Grusel-Kabinett Carsten M. Stammen | 71 | |
| Hochgeistiges: Rivière du Mât Carsten M. Stammen | 71 | |
| Ludwig van Beethoven: Neunte Symphonie Michael Klonovsky | 72 | |
| Jazzmarkt: Count Basie Hans-Olaf Henkel | 72 | |
| Automobil: Als Ferrari das Zittern lernte Manfred Jerzembek | 73 | |
| Fragebogen: Früher hat man um Entschuldigung gebeten Exo alias Christian Henning | 74 | |