Mit dem Schaufelradbagger in die Staatskohle
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Wikipedia über eigentümlich frei: Die Schwäche des Gemeineigentums? André F. Lichtschlag | 6 | |
| Dokumentation: Rettet Wikipedia! André F. Lichtschlag | 7 | |
| Make love not law: Kleines Lanzebrechen für Heckenschützen Carlos A. Gebauer | 8 | |
| Sonderkorrespondenz: DeutschlandBrief Bruno Bandulet | 10 | |
| Praxisgebühr: Tropfen auf dem heißen Stein war bereits verdunstet Mario Fleischmann | 13 | |
| Betreuungsgeld: Kita für alle? Mario Fleischmann | 14 | |
| Europa im Wertewandel: Die düstere Zukunft des Westens Erich Weede | 16 | |
| Aus dem Bundestag: Aus Geschichte lernen Frank Schäffler | 22 | |
| Impressum | 22 | |
| ||
| ef-Schwerpunkt-Karikatur: Grüne Gier Götz Wiedenroth | 23 | |
| ef-Schwerpunkt-Cartoon: Grüne Gier Jacek Wilk | 23 | |
| Grüne Gier: Schaufelradbagger in der Staatskohle Henning Lindhoff | 24 | |
| Energiewende: Paten und Patente der Ökostrom-Mafia Edgar L. Gärtner | 28 | |
| Aurelio Peccei: Einflussreich und unbekannt Holger Thuß | 32 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 36 | |
| ||
| Legebatterie Linkspartei: Abgeschreckte Eier? Axel B.C. Krauss | 37 | |
| Dekadenz: Der Geist aus dem Kanister Jeffrey A. Tucker | 38 | |
| Wirtschaft und Ethik: Wiener Schule und katholische Soziallehre Jörg Guido Hülsmann | 40 | |
| EinBlick: Zentralbankgold gehört dem Geldhalter Thorsten Polleit | 44 | |
| ||
| Peter Sloterdijk: Zeitgeist? Ach was! Michael Klonovsky | 45 | |
| Jagen, Sex und Tiere essen: Munition für echte Kerle Interview mit Florian Asche | 50 | |
| Zeitgeist im Verkehr: Alles im Eco-Mode Benno Ohm | 52 | |
| Tabu, ab 20. Dezember im Kino: Auf der Suche nach dem Paradies Ulrich Wille | 54 | |
| ||
| Veranstaltungen | 56 | |
| Leserbriefe | 56 | |
| ||
| Der Westen und der Rest der Welt Rezension von Markus Reinbold | 58 | |
| Jenseits des Scheitelpunkts Rezension von Edgar L. Gärtner | 58 | |
| Kriegs-Kultur Rezension von Luis Pazos | 59 | |
| Schwarzbuch WWF Rezension von Mario Fleischmann | 59 | |
| Die Ethik der Umverteilung Rezension von Andreas Tögel | 61 | |
| Die Apokalypse nach Richard Rezension von Michael Klonovsky | 61 | |
| Der Kaufmann und der Dichter Rezension von Ulrich Wille | 62 | |
| Überleben auf Festivals Rezension von Henning Lindhoff | 62 | |
| ||
| Whores’ Glory: Verelendung Martin Lichtmesz | 64 | |
| Der Prozess: Verleumdung Ulrich Wille | 64 | |
| Fußball: Die Sittenwacht Benno Ohm | 65 | |
| Bürgerliches Leben: Lob des Anrufs Benno Ohm | 66 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 67 | |
| Christlich fundiert: Gottes Rechtfertigung Peter Ruch | 67 | |
| Orkan in New York: Die Wehen von Sandy Taki Theodoracopulos | 68 | |
| Wein und Wahrheit: Jahresabschluss Carsten M. Stammen | 71 | |
| Hochgeistiges: Old Pulteney 1994 Carsten M. Stammen | 71 | |
| Johann Strauss: Die Fledermaus Michael Klonovsky | 72 | |
| Jazzmarkt: George Shearing Hans-Olaf Henkel | 72 | |
| Automobil: Übertrieben! Manfred Jerzembek | 73 | |
| Fragebogen: Hoffnungsvoll gleichgültig verzweifelt Mario Fleischmann | 74 | |