Medien. Massen. Mogelpackung. Oder: Stirb gemeinsam!
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Neue Rechtspartei: Schlierer auf den Spuren von Schmierer? André F. Lichtschlag | 6 | |
| Make love not law: Politisches Trittbrettrauern in Duisburg Carlos A. Gebauer | 8 | |
| Vorbörse: Einheitsschule Karikatur von Götz Wiedenroth | 9 | |
| Sonderkorrespondenz: DeutschlandBrief Bruno Bandulet | 10 | |
| Bettina Wulff: Patchwork und Schlampenstempel auf Bellevue Alexander Kissler | 12 | |
| Luxuslinke: Worin sich Benedikt XVI. und Klaus Ernst unterscheiden Ingo Langner | 15 | |
| Schornsteinfeger Lutz Battke, BC Laucha 99: Der große Diktator 2010 Holger Finn | 18 | |
| Clan-Gewalt: Über Ehrenmörder und Mauerschützen Gérard Bökenkamp | 20 | |
| Aus dem Bundestag: Bruch in der Zone Frank Schäffler | 24 | |
| Impressum | 24 | |
| ||
| ef-Schwerpunkt, Heft 105: Totentanz in Duisburg Redaktion ef | 25 | |
| Loveparade-Katastrophe: Waterloo von Medien und Politik André F. Lichtschlag | 26 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 35 | |
| ||
| Markt oder Macht: Warum die Finanzkrise nicht vernünftig gelöst wird Roland Baader | 37 | |
| Marktanalyse: Rezession und Baisse in Sicht Claus Vogt | 41 | |
| BP und die Big Brothers: Big Business und Big Government Dirk Friedrich | 42 | |
| Wirtschaft und Ethik: Zollfreie Gedanken Jörg Guido Hülsmann | 45 | |
| ||
| Kuba: Der Sozialismus ruiniert das Paradies auf Erden Vera Lengsfeld | 46 | |
| The Pogues – Legende in Leipzig: Es gibt sie noch, die Männermusik Holger Finn | 54 | |
| Philosophischer Einwurf: Vom Wesen der Meinungsfreiheit Frank Lisson | 56 | |
| ||
| Leserbriefe | 59 | |
| Veranstaltungen voraus | 59 | |
| ||
| Die Inflation kommt! Rezension von Ronald Gläser | 60 | |
| Geldreform. Vom schlechten Staatsgeld zum guten Marktgeld Rezension von Dirk Friedrich | 61 | |
| Für ein Europa der Freiheit Rezension von Luis Pazos | 61 | |
| Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug Rezension von Dirk Friedrich | 61 | |
| Die leise Diktatur. Das Schwinden der Freiheit Rezension von Luis Pazos | 62 | |
| Kleines Lesebuch über die Verfassung der Freiheit Rezension von Christian Dorn | 62 | |
| Handbuch der Klimalügen Rezension von Luis Pazos | 62 | |
| Die Lust am Untergang Rezension von Ansgar Lange | 64 | |
| Geschichte und Freiheit. Ein Lord-Acton-Brevier Rezension von Michael von Prollius | 64 | |
| Dialektik der Abklärung Rezension von Christian Dorn | 65 | |
| Wozu Politik? Rezension von Ansgar Lange | 65 | |
| ||
| Jazzmarkt: Guten Tag! Hans-Olaf Henkel | 66 | |
| Monatliches Wörterbuch: Freiheitsfunken Roland Baader | 67 | |
| Christlich fundiert: Armut und Reichtum Peter Ruch | 67 | |
| Brief aus Mykonos: Eiland für Onassis, Karate-Kids und Hinterlader Taki Theodoracopulos | 68 | |
| Der Klimaschwindel: Frei von Gebühren Ronald Gläser | 71 | |
| U-Turn – Kein Weg zurück: Frei ab 18 Ulrich Wille | 71 | |
| Giacomo Puccini: Il Trittico Michael Klonovsky | 72 | |
| Johann Strauß (Sohn): An der schönen blauen Donau Robert Grözinger | 72 | |
| Automobil: Jaguar: Katzen-Hammer Manfred Jerzembek | 73 | |
| Fragebogen: Freier Geist, heiter bis wolkig Dagmar Neubronner | 74 | |