Klaus Zumwinkel: Bananen für die Stasi Das politische Ziel sind die Steueropfer, nicht die Täter von André F. Lichtschlag
Windenergie: Das Niedersächsische Erdkabelgesetz Fragwürdiges Gesetz führt zu noch teurerem Strom von Hanna Thiele
Wolfgang Wippermann: Stalins Mann und sein Buch Neues von einem, der nicht rechtzeitig und nicht radikal genug eingegriffen hat von Arne Hoffmann
Ökonomie: Genuss als Grundlage allen Wirtschaftens Alfred Reimanns Genusswirtschaftslehre von David Schah
Ron Paul Revolution VII: Weiterhin Grund zum Optimismus Überproportional viele Delegierte und junge Menschen für Ron Paul von Robert Grözinger
Hausmitteilung: ef 79 ist online Und etwa am Rosenmontag in des Abonnenten Briefkasten von André F. Lichtschlag
Die „Ron-Paul-Affäre“: Über Warmduscher und Spießer Kommentar zum libertären Kulturkonflikt von David Friedman
Nokia, Atomkraft und die Politik: Wenn Wolfgang Clements Handy klingelt Über Emotionssubventionen von André F. Lichtschlag
Wirtschaft an der Schule: Wie Musikunterricht ohne Dur und Moll Ein Vergleich zwischen deutschen und englischen Lehrbüchern von Robert Grözinger
Ron Paul Revolution VI: Belastungsproben Erste Wahlergebnisse, Kandidatenaussperrung, Schmutzkampagne von Robert Grözinger
EU: Der Superstaat ist (fast) da Nur Aktivurlaub in Irland kann ihn noch stoppen von Robert Grözinger
Berlinale: Verliebt in die Filmförderung Die subventionierte Seichtigkeit der bewegten Bilder von Ronald Gläser
Das Wunder des Kapitalismus: Frohe Weihnachten aus Grevenbroich! Ein kleines Gleichnis zum Jahresabschluss von André F. Lichtschlag
Geschichtsrevisionismus: Achtundsechziger als schlechtere Kopie der Dreiunddreißiger? Eine neue Generation nimmt im Glashaus langsam ihre Bewältigungsplätze ein von André F. Lichtschlag
Das gesetzliche Krankenversicherungssystem: Labyrinth der Blockaden Wer das Kollektiv durch Verwaltung beglücken will, der hilft am wenigsten den Armen von Carlos A. Gebauer
Spiegel-Online: Wie Opfer zu Tätern gemacht werden Propagandastilblüte aus Hamburg von Kaspar Rosenbaum
Ron Paul: Das Wahlprogramm Für eine verfassungsgemäße Innen-, Außen-, Finanz- und Geldpolitik von Robert Grözinger
Russland-Wahl III: Ein Mann der Ehre Warum die Russen Putin wählen und der Westen das nicht verstehen kann von André F. Lichtschlag
Mach mit beim Klima-Marathon II: Selbst Opa läuft auf Krücken mit Frieren ohne Kaffee für besseres Wetter von Kaspar Rosenbaum
Mach mit beim Klima-Marathon: Vier WDR-Kolchosen leuchten dem Weltklimasowjet Rappelkiste jetzt auch für Erwachsene von Kaspar Rosenbaum
Hausmitteilung: ef 78 ist online Und etwa am Dienstag oder Mittwoch in des Abonnenten Briefkasten von André F. Lichtschlag
Russland-Wahl I: KPdSU featured by Einiges Russland? Sowjetische Methoden gibt es auch im Westen von Ronald Gläser
Russland-Wahl II: Putin knapp vor Adenauer So außergewöhnlich ist das Wahlergebnis nicht! von André F. Lichtschlag
Aufstand der Araber: Terror in Paris Die Täuschung durch deutsche Medien und wirkliche Hintergründe von André F. Lichtschlag
Ron Paul Revolution V: Der Medienwind dreht sich Die Zeit der Meinungsmanipulation durch Medien und Umfragen ist vorbei von Robert Grözinger