12. Juli 2008

Schule Kein Essen ohne Führerschein

Ernährungsbürokraten besetzen die Grundschulen

von Dirk Friedrich

Kinder müssen in die Schule, um dort die notwendigen Dinge des Lebens zu erlernen. So sagt man. Was lebensnotwendig ist, das entscheiden die kreativen Köpfe in den Kultusministerien, die den Lehrplan entwerfen. Sie entscheiden, dass Mathematik, Deutsch, Gemeinschaftskunde, manchmal auch Musik und Kunst zum Lehrplan gehören. Sie entscheiden auch darüber, …

Kostenpflichtiger Artikel

Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.

Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.

Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.

Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.

Jetzt Abonnent werden.

Anzeigen

Anzeige