Randnotizen: Sterben die Libertären aus? Warum Freiheitsfreunde sich für ein Leben mit Kindern entscheiden sollten von Rahim Taghizadegan | 4
Öko-Diktatur: Kampfgebiet Klimaforschung Wo die Wahrheit grauenvoll erstickt wird von Werner Huber | 5
Artikel der Woche (Radio): Der konservative Anarchist Ein erfolgreicher Artikel von Andreas Schnebel von Robert Paul (Sprecher)
EinBlick: Stablecoins als Inflationsmacher Über einen neuen Stern am Kryptomarkt von Thorsten Polleit | 3
Der Einkommensinvestor: iShares MSCI Brazil ETF Warum Boom-Märkte oft Verluste und Krisenländer Gewinne bringen von Luis Pazos
Geschichtenerzähler J. R. R. Tolkien: Der konservative Anarchist Freiheit und der Griff nach der Macht schließen sich gegenseitig aus von Andreas Schnebel | 6 | 1
Artikel der Woche (Radio): Ein Betrüger? Ein erfolgreicher Artikel von Andreas Tank von Robert Paul (Sprecher)
Filmemacher Wes Anderson: Mit roten Mützen gegen die grauen Tage Mein Dankeschön an einen unvergleichlichen Geschichtenerzähler von Anne-Sophie Chrobok | 1
Musik: „Human Action“ Ein neuer libertärer Ohrwurm zwischen Reggae, Rock und Jazz von Redaktion eigentümlich frei | 2
Artikel der Woche (Radio): Gold, Geld und der Krieg Ein erfolgreicher Artikel von Bruno Bandulet von Robert Paul (Sprecher)
Dokumentation einer Werteunion-Pressemitteilung: Hans-Georg Maaßen erklärt Austritt aus der Partei Werteunion Sein Schreiben an die Parteimitglieder von Redaktion eigentümlich frei | 1
Javier Milei: Ein Betrüger? Eine persönliche Abrechnung nach so vielen libertären Vorschusslorbeeren von Andreas Tank | 11 | 2
Blick nach Amerika: Porcfest 2025 in New Hampshire Das Afuerafest für Fortgeschrittene von Lukas Abelmann | 5
Neu unter Libertären: Mein erster Sommer in Freiheit Baader-Treffen, Afuerafest und ein lokaler libertärer Stammtisch von Anna Fornfeist | 5
Artikel der Woche (Radio): eigentümlich frei 256 - Editorial Ein erfolgreicher Artikel von André F. Lichtschlag von Robert Paul (Sprecher)
Im Visier, die Waffenkolumne: Generationsablöse bei Kampfflugzeugen Je moderner, desto teurer von Andreas Tögel | 5
DeutschlandBrief: Gold, Geld und der Krieg Glänzende Bilanz: 1.000 Prozent in 25 Jahren von Bruno Bandulet | 8
Make love not law: Rundfunkfreiheit ist keine Narrenfreiheit Öffentlich-rechtliche Sender stehen nicht außerhalb des Rechts von Carlos A. Gebauer | 6
Artikel der Woche (Radio): No Kings! Ein erfolgreicher Artikel von David Dürr von Robert Paul (Sprecher)
Rezension: Endspiel – Der Multikulticrash Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt! von Andreas Tögel | 4
Rezension: Befreiungsschlag Hoffnungsschimmer für eine verloren geglaubte Welt von Monika Hausammann | 2
Rezension: Ausgegendert Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache von Ronald K. Haffner | 3
Rezension: Von Herodot zu Spengler Zivilisationsvergleiche quer durch Zeit und Raum / From Herodotus to Spengler: Comparing Civilisationsthroughout Time and Space von Bruno Bandulet
Rezension: Wot Se Fack, Deutschland? Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben | Ein mutiges Buch, das hoffentlich nicht jedem gefallen wird. von Andreas Tank | 4
Artikel der Woche (Radio): Es sieht nicht gut aus für Deutschland Ein erfolgreicher Artikel von Thorsten Polleit von Robert Paul (Sprecher) | 2
Wochenstart 15.09.2025 (TV): K(l)eine blaue Welle: Warum es für die AfD nicht besser lief Medienschau am Montag von Martin Moczarski
Bürgerlicher Anarchismus: No Kings! Das Heft in die eigene Hand nehmen: „We The People!“ von David Dürr | 7 | 3